Saison 2025/26:
Ein durchwachsener Start
von Dieter Kral
Erfolgreicher Start für die 2.Herren!
Die 50. Spielsaison der seit 1974 bestehenden Sparte (vormals TV Kettwig vdB, heute KSV) hat mit 3 Matches der Erwachsenenteams begonnen. Die Bilanz der ersten Spielwoche: 1 Sieg, 2 Niederlagen. Als „Leuchtturm“ strahlte die 2. Mannschaft mit ihrem glatten Heimerfolg am hellsten.
1. Mannschaft verpasst hauchdünn das Remis!
Das Auftaktmatch in Stoppenberg ging für das Kettwiger Vorzeigeteam im Jubiläumsjahr der Sparte leider mit dem knappsten aller Ergebnisse (7:9) an die Gastgeber! Obwohl mit Main und Kraft zwei wichtige Leistungsträger verhindert waren und daher auch in den Doppeln experimentiert werden musste, hängte sich das Team Vollmer, Nagrotzki (Senioren-EM-Teilnehmer), Kaes (frisch gebackener Vereinsmeister 2025), Hüser sowie Veutgen (2.Mannschaft) und Strötges (3. Mannschaft) voll hinein. Bis zum Zwischenstand von 6:6 - neben Vollmer/Nagrotzki im Doppel hatten Vollmer, Kaes (je 2) und Hüser (1) ihre Einzel gewonnen – schienen Punktgewinne durchaus im Bereich des Möglichen. Leider steuerte nur noch Strötges mit seinem „Last-Minute-Sieg“ in 5 hochdramatischen Sätzen einen Zähler bei, das entscheidende Schlussdoppel ging in den äußerst knappen Sätzen 2 und 3 (11:6, 14:16, 10:12 und 2:11) leider unglücklich verloren.
2. Mannschaft präsentiert tolle Frühform .
Gegen Post SV Oberhausen machte die neugebildete 2. Mannschaft in ihrem ersten Saisonspiel in der 1. Bezirksklasse deutlich, dass sie um den Aufstieg ein gewichtiges Wort mitreden möchte. In der Formation Veutgen, Neuzugang Fenske (SV 05 Rehbrücke/Brandenburg), Haeyn, Knorr, Mannschaftsführer Koll und Strötges (3. Mannschaft) wurden gleich alle 3 Anfangsdoppel einkassiert. Danach gewann jeder Kettwiger je ein Einzel. Nach 2 Stunden Spielzeit konnte sich das Sextett somit über den eingefahrenen 9:2-Erfolg und die erstmalige Tabellenführung freuen!
4. Mannschaft chancenlos.
Da die neu gebildete 4. Mannschaft in der 2. Bezirksklasse statt mit 4 nur zu dritt mit Rehosek, Schmitz und Kral gegen DJK Franz-Sales-Haus antreten konnte und deshalb gleich 3 Spiele kampflos an die Gastgeber gingen, war die 1:9 Niederlage wohl nicht vermeidbar. KSV-Tischtennis-Spartenleiter Kral sorgte mit seinem Einzelsieg dafür, dass das Trio nicht ganz mit leeren Händen von den Tischen ging.
Foto: Niklas Leon Kaes
Text: Reiner Forstmann