Laufen, Springen, Werfen – das sind die Grunddisziplinen in der Leichtathletik in Kettwig. In den Sommermonaten wird auf dem Kettwiger Sportplatz trainiert, im Winter in der Sporthalle des THG. Kinder und Jugendliche lernen ihre motorischen Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Allgemeine Ausdauer, gute Koordination und Kraft bilden dabei die Grundlage. Gezielte Technikschulung fördert die Leistungsfähigkeit in einzelnen Disziplinen. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist – besonders für die älteren Kinder - erklärtes Ziel des Trainings. Dennoch steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens können nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Vereinsmitglieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Als Stammläufer fuhr Philippe Abraham ins niederrheinische Grefrath-Oedt, um zum 27.Mal auf der Nierskampfbahn anzutreten. Doch vorher traten Anny Walker und Lara Lux über 800m in der U16 an, deren zweites Rennen auf dieser Bahn. Ein kleines Durcheinander am Start doch dann reihte sich alles ein. Beide liefen gemäß ihres Leistungsvermögens die erste Runde. Nach 500m ging Anny im Verfolgerfeld an die Spitze und lief nun allein gegen die Uhr, da die ersten drei Läuferinnen einen sehr großen Vorsprung hatten. Am Ende kam Anny mit 2:49,46Min und Lara mit 2:59,53Min ins Ziel. Dies bedeutete in der Klasse W14 Platz 2 und 5. Im letzten Rennen des Abends lief deren Trainer Philippe Abraham über die 5000m Distanz. Doch vorher übernahm Teilnehmer Karsten Kruck die Wettkampfleitung und stellte die Startpositionen so ein, daß die Schnellen vorne und die Langsamen hinten starteten, entgegen der Veranstalterstartliste. Als Philippe sah, daß sein Trainingskollegen Karsten von Katharina Wehr und Dennis Bollmann gezogen wurde, nutzte Philippe den Windschatten von Karsten. In konstanten 3:31er Schnitt lief Philippe einfach hinterher und freute sich am Ende über die überraschend gute Zeit von 17:37Min. Damit war er nicht nur Zweiter in der M45 sondern erreichte die Qualifikation in der M50 für die deutschen Meisterschaften im kommenden Jahr.
Um die Spritzigkeit in der Mittelstrecke zu stärken nahmen die Athletinnen und Athleten des KSV den Weg nach Dortmund-Lanstrop in Kauf. Zunächst ging Jonah van Thiel in der Männerklasse über 400m an den Start. Mit Rückenwindunterstützung lief er die erste halbe Stadionrunde schnell an. Auf der Zielgerade mußte Jonah gegen den Wind ankämpfen und kam mit 54,72Sekunden auf den vierten Platz. Eine Stunde später traten Anny Walker und Lara Lux über 300m an. Die U16 Teilnehmerinnen wurden auf drei Läufe verteilt. Leider waren dort nicht immer gleichschnelle in einem Lauf, so daß in jedem Lauf eine große Spannbreite herrschte. Lara konnte ihre Bestzeit vom Vorjahr auf der gleichen Anlage um 1,7 Sekunden auf sehr gute 51,77 Sekunden verbessern und landete auf Platz 14. Einen Platz vor ihr gelang Anny in ihrem ersten 300m Lauf ihrer Karriere mit 51,09 Sekunden ein toller Einstand.
Ab in den sonnigen Süden auf die Isnel Ibiza. Doch unser rasender KSV Reporter hatte keinen Urlaub im Kopf sondern nahm 22km unter die Laufsohle. Ein zäher Kampf im leicht welligen Gelände mit Gegenwind machten den Ibiza Halbmarathon aus. Auch wenn die 22km nun mal einen Kilometer mehr als ein Halbmarathon ist, so lief Falco im Tempo vom Venlo Halbmarathon. Am Ende war Falco Stienen glücklich nach 1:48:52 Stunden endlich im Ziel zu sein. Damit kam er auf Platz 297 aller Teilnehmenden und Platz 39 in der Altersklasse M40.
7 Monate nach unserem Besuch in Duisburg kamen die Duisburger Athletinnen und Athleten nach Kettwig. Nach zwanzig Minuten einlaufen entlang der Ruhr, dehnten sich alle und absolvierten Koordinationsläufe sowohl vor-, seits- als auch rückwärts. Darauf folgten Läufe in unterschiedlichen Schrittlängen. Nach einer kurzen Erholungsphase wurden über mehrere Runden ein Rasenparcour über kleine Hürden, Slalomstangenlaufen in Hanglage sowie Rückwärtslaufen absolviert. Den Abschluß bildete das Auslaufen auf dem Rasen. Ein gelungenes abwechslungsreiches Training, welches bei der strahlenden Sonne allen viel Spaß bereitete.
Im Preuschoff-Stadion in Meckenheim fanden die Nordrheinmeisterschaften der Langstrecke statt. In guter Erinnerung vom letzten Jahr, als Lara in diesem Stadion in der 3*800m Staffel Gold gewann, fuhren Anny Walker und Lara Lux bis kurz vor die Rheinland-Pfälzischen Grenze. Die Mittelstrecklerinnen traten erstmalig in der Langstrecke an und nahmen am 3.000m Rennen teil. Die Zeitplanverzögerung von 45 Minuten waren keine gute Bedingungen für ihre Premiere. Die zum Teil älteren Athletinnen in ihrem Lauf legten ein ordentliches Tempo vor. Doch Lara und Anny ließen sich davon nicht beirren und liefen in der Geschwindigkeit ihres Leistungsvermögen. Teils starker Gegenwind auf der Gegengrade und warme Temperaturen forderten ihnen einiges ab. Am Ende gelang es beiden mit Platz 7 (Anny) und Platz 8 (Lara) noch in die Urkundenränge reinzulaufen. Weniger stark besetzt war der Lauf der Senioren, wo Philippe Abraham als ältester Teilnehmer im Lauf der M35-M45 sowie U20 am 5.000m Lauf teilnahm. Hier holte sich Philippe die Silbermedaille in der M45 und war auch schneller als manch jüngere Teilnehmer. Danach folgte der 5.000m der Frauen und Männer ab 50 Jahre aufwärts. Hier nahm mit Startnummer 1 Wilhelm Ehlers statt. Er ist Jahrgang 1935 und lief die 5.000m in 34:44,85Min. Hut ab, wer mit 90 Jahren so eine Leistung noch abliefern kann.